Aktionstag am 07.05.2025 von 15:00-18:00 Uhr am Berliner Platz
Der Höhepunkt der „Aktionstage für Vielfalt“ ist der PrideDay am Mittwoch, den 07. Mai, von 15.00 bis 18.00 Uhr auf dem Berliner Platz. An diesem Nachmittag erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Info- und Mitmach-Ständen, einer Ausstellung sowie Musik- und Tanzdarbietungen.
Die faszinierende Künstlerin Nadu wird mit ihren Deutschpop- und Cover-Songs sowie tiefgründigen Texten durch den Nachmittag führen. Zauberkünstlerin und Pädagogin Zara Finjell wird das Publikum mit einem Koffer voller Geschichten und Kunststücke unterhalten. Außerdem wird Bürgermeister Matthias Trepper die Veranstaltung mit einer Begrüßung eröffnen.
Flashmob und Tanzshow am 07.05.2025
Als besonderes Highlight ist auch die Abteilung Videoclipdancing & HipHop des DJK Gütersloh wieder mit voller Energie dabei – und das mit gleich fünf Tanzgruppen, die die Vielfalt und Lebendigkeit der Tanzkultur auf eindrucksvolle Weise zeigen. Den Anfang machen die Newbees, die Kleinsten aus dem Kindergartenalter, gefolgt von den quirligen Fireflies. Ein besonderes Highlight liefert die Gruppe GlowUp, die in diesem Jahr Stadtmeister wurde – voller Power, Ausdruck und Leidenschaft. Die Youngstars, die Jugendformation, feiern beim Pride Day die Premiere ihres neuen Tanzes. Den Abschluss bildet die Erwachsenenformation Vintage, die mit ihrer diesjährigen Performance zu „The Code“ von Nemo nicht nur tänzerisch überzeugt, sondern auch ein starkes Zeichen setzt: Ihr Thema „Pride & Identität“ verbindet Tanz mit gesellschaftlicher Relevanz – laut, stolz und sichtbar.
Regenbogenfahnen wehen vom Rathaus der Stadt Gütersloh
Auch in diesem Jahr setzen die Stadt Gütersloh mit Regenbogenfahnen am Rathaus und das LWL-Klinikum mit Progress-Pride-Flaggen ein deutliches symbolisches Zeichen für Geschlechtervielfalt und sexuelle Selbstbestimmung.
Ausstellung „Feldwege zum Coming-out“, Stadtbibliothek
Vom 07. bis 24. Mai 2025 zeigt das LWL-Klinikum in Zusammenarbeit mit der Stadtbibliothek die Ausstellung „Feldwege zum Coming-out“. In dieser Ausstellung berichten queere Menschen aus ländlichen Regionen über ihre Coming-out-Erfahrungen und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt haben.
Elterngruppe, 17.5.25 von 13:00 Uhr – 15:00 Uhr Elterntreffen der BEFAH im Multiraum der Stadtbibliothek
Die Elterngruppe OWL lädt zum Gesprächstreffen in die Stadtbibliothek Gütersloh ein. Das Angebot richtet sich an Eltern, Freunde und Angehörigen von homosexuell liebenden oder/und inter*/trans*lebenden Kindern. In geschützter Atmosphäre können Erfahrungen und Informationen ausgetauscht werden. Veranstaltet von BEFAH – Bündnis der Eltern, Freunde und Angehörigen von Homosexuellen und bisexuell liebenden oder trans*lebenden Kindern. Die Veranstaltung ist ohne Anmeldung.
Daumen hoch - Für die Vielfalt der Liebe und Geschlechter. Gegen Queerfeindlichkeit!